Geschichten aus der Geschichte
Was war der bislang größte zivile Nuklearunfall und was hat ein brasilianischer Schrotthändler damit zu tun? Warum war Absinth lange Zeit verboten? Warum wurde Manhattan gegen eine winzige indonesische Insel getauscht? Und was hat ein irischer Finanzbeamter mit den Anfängen des Whisk(e)ys zu tun? Im Podcast „Geschichten aus der Geschichte“ werden solche Fragen jede Woche beantwortet – wenn sich die beiden Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner gegenseitig eine Geschichte erzählen.
Mit ihrem Podcast zeigen die beiden seit sechs Jahren, dass Geschichte auch Spaß machen kann und nicht nur aus drögen Jahreszahlen besteht. In über 300 Folgen erklären sie, warum die Welt so geworden ist, wie sie ist. Sie sprechen von vergessenen Ereignissen, erzählen vom Leben außergewöhnlicher Persönlichkeiten und zeigen überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen und Kontinenten. Dafür wurden sie auch schon ausgezeichnet: Mit dem „Goldenen Blogger“ als Podcast des Jahres 2021.
Es ist höchste Zeit, einen der beliebtesten Geschichtspodcasts des Landes nun auch auf die Bühne zu holen: So werden Richard und Daniel in ihren jeweiligen (Wahl-)Heimatstädten – Hamburg und Wien – an jeweils einem Abend das Publikum durch eine eigens für die Bühne konzipierte Show führen. Geschichten aus der Geschichte also zum ersten Mal nicht nur zum Anhören, sondern auch zum Ansehen.